Leinkauf | Dilthey und Cassirer | Buch | 978-3-7873-4622-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Cassirer Forschungen 10

Leinkauf

Dilthey und Cassirer

Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 1. Auflage von 2003
ISBN: 978-3-7873-4622-6
Verlag: Felix Meiner Verlag

Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Cassirer Forschungen 10

ISBN: 978-3-7873-4622-6
Verlag: Felix Meiner Verlag


In diesem Band der 'Cassirer-Forschungen' werden nicht die bekannteren Gegensätze wie Hermeneutik versus Neukantianismus, Erleben und Verstehen versus Erkennen und Erkenntniskritik untersucht, sondern vielmehr die Gemeinsamkeiten beider Autoren hinsichtlich des Begriffs des Geistes, der Zentrierung des philosophischen Arguments auf Einheit und Ganzheit, der Definition von Wirklichkeit durch einen Begriff von 'Energie', des Konzepts von Individualität und schließlich vor allem hinsichtlich des Ringens um einen tragfähigen Begriff der Neuzeit.

Die Beiträge diskutieren einerseits das allgemeine Problem einer Berührung von Lebensphilosophie und Geistesgeschichte mit dem Rationalitäts- und Methodologiebewußtsein Cassirers (und des Neukantianismus), andererseits analysieren sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dessen, was Dilthey und Cassirer von ihren Voraussetzungen aus als die jeweilige Signatur der 'Moderne' erarbeitet haben.

Leinkauf Dilthey und Cassirer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leinkauf, Thomas
Thomas Leinkauf (geb. 1954) ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und Direktor der dortigen Leibniz-Forschungsstelle. Er ist Herausgeber der italienisch-deutschen Giordano-Bruno-Werkeausgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.