Leiser | Isometrien im Rohrleitungsbau | Buch | 978-3-662-59576-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Leiser

Isometrien im Rohrleitungsbau

Isometrisches Strich-Manier-Zeichnen im Koordinatensystem
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-59576-3
Verlag: Springer

Isometrisches Strich-Manier-Zeichnen im Koordinatensystem

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-662-59576-3
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch ermöglicht einen grundlegenden Einstieg in die Materie Isometrisches Strich-Manier-Zeichnen im Koordinatensystem im Themengebiet Isometrien im Rohrleitungsbau. Anhand der vertiefenden Beschreibungen und Erklärungen sowie der 14 Praxis-Aufgaben mit kompletten Lösungen befähigt es den Leser sein Fachwissen zu über 40 Spezialthemen zu erweitern.
Heute werden Isometrien in bester Qualität aus der 3-dimensionalen Anlage bzw. Rohrstudie per "Computer unterstütztem Design" samt Stückliste erstellt. Trotzdem ist Hintergrundwissen und Erfahrung erforderlich, was in diesem Buch vermittelt wird.

Leiser Isometrien im Rohrleitungsbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieses Fachbuch ermöglicht einen grundlegenden Einstieg in die Materie Isometrisches Strich-Manier-Zeichnen im Koordinatensystem im Themengebiet Isometrien im Rohrleitungsbau. Anhand der vertiefenden Beschreibungen und Erklärungen sowie der 14 Praxis-Aufgaben mit kompletten Lösungen befähigt es den Leser sein Fachwissen zu über 40 Spezialthemen zu erweitern.

Heute werden Isometrien in bester Qualität aus der 3-dimensoinalen Anlage bzw. Rohrstudie per "Computer unterstütztem Design" samt Stückliste erstellt. Trotzdem ist Hintergrundwissen und Erfahrung erforderlich, was in diesem Buch vermittelt wird.

Die Zielgruppen

• Rohrvorrichter & Rohrleitungsmonteur & Schweißer

• Techniker & Konstrukteur

• Technischer Produktdesigner (früher: Technischer Zeichner)

• Arbeitsvorbereiter

• Schweißfachmann

• Qualitätsfachmann

• Metallbauer, Schlosser

• Installateur & Haustechniker

• Verfahrenstechniker (Anfahrer)

• Anlagenfahrer (Operator)

• Presskreisprüfer

• Modellbauer

Der Autor
Dipl.-Ing. (FH) Josef Leiser studierte im Anschluss an seine Ausbildung zum Technischen Zeichner an der Fachhochschule München Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik. Zuletzt tätig war er als Ingenieur und Gruppenführer für Apparate-, Anlagen- und Rohrleitungsbau bei der LINDE AG. Als Dozent für Maschinenelemente und Konstruktion lehrte er ca. 15 Jahre beim Berufsbildungswerk WACKER-Burghausen (IHK).


Dipl.-Ing. (FH) Josef Leiser studierte im Anschluss an seine Ausbildung zum Technischen Zeichner an der Fachhochschule München Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik. Zuletzt tätig war er als Ingenieur und Gruppenführer für Apparate-, Anlagen- und Rohrleitungsbau bei der LINDE AG. Als Dozent für Maschinenelemente und Konstruktion lehrte er ca. 15 Jahre beim Berufsbildungswerk WACKER-Burghausen (IHK).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.