Leisner | Personalismus. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1303, 167 Seiten

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht

Leisner Personalismus.

Individualethik im Staatsrecht.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54792-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Individualethik im Staatsrecht.

E-Book, Deutsch, Band 1303, 167 Seiten

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-428-54792-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Einheitlicher Gegenstand dieser staatsrechtlichen Arbeit ist die 'menschliche Persönlichkeit'. In ihren individualethischen Ausprägungen und Kräften ist sie Grundlage der grundgesetzlichen Demokratie. In dieser schwächt sich bisher staatstragender 'Transpersonalismus' in seinen herkömmlichen religiösen, familiären, machtstaatlichen Formen ab; er wird nicht nur ökonomisch umgeformt, er wandelt sich in eine 'Freiheit als (neue) ethische Staatsgrundlage'. Sittliche Bindung des Staates, das menschliche 'Gewissen' finden Anerkennung; in Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit und Föderalismus prägt Individualethik sich aus. Ihre rechtlichen Gehalte in Menschenwürde, Persönlichkeitsrecht, Gleichheit, Meinungsfreiheit, Ehe / Familie, Beruf und im Privateigentum werden herausgestellt. Diese 'menschliche Ethik' wirkt bis ins Staatsorganisationsrecht des Grundgesetzes. Dies ist eine Gemeinschaftsordnung als individualethische Verfassung. In diesem ihrem Kerngehalt muss sie klar werden – bewusst bleiben.

Leisner Personalismus. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Staatsethik und Personalismus: Eine lange, schwierige Beziehung

A. Transpersonalismus: gegen Individual-Ethik im Staatsrecht

B. Neue Staatsethik im Personalismus der freiheitlichen Demokratie

C. Personalismus in der grundgesetzlichen Ordnung

D. Verfassungsrechtliche Bestimmungen mit individualethischem Entscheidungsgehalt

E. Ausblick: Personalismus als staatsrechtlicher Auftrag

F. Ergebnisse

Sachwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.