Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g
mittels analytischer Warteschlangenmodelle
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik
ISBN: 978-3-519-02279-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
0 Einführung und Überblick.- 1 Modellerstellung.- 1.1 Konfigurationsbeschreibung.- 1.2 Lastbeschreibung.- 1.3 Modellbeschreibung.- 1.4 Modellierbarkeit realer Rechensysteme mit Warteschlangennetzen.- 1.5 Offene und geschlossene Modelle.- 1.6 Zusammenfassung.- 2 Warteschlangenmodelle von Rechensystemen.- 2.1 Wahrscheinlichkeitstheoretische Grundlagen.- 2.2 Elementare Wartesysteme.- 2.3 Warteschlangennetze.- 3 Markov-Prozesse.- 3.1 Stochastische Prozesse.- 3.2 Markov-Ketten.- 3.3 Globale Gleichgewichtsgleichungen.- 4 Numerische Analyseverfahren.- 4.1 Iterative numerische Methode.- 4.2 Direkte numerische Methode.- 4.3 Rekursive numerische Methode.- 5 Exakte Analyse von Produktformnetzen.- 5.1 Lokales Gleichgewicht.- 5.2 Produktformlösungen.- 5.3 Effiziente Analysealgorithmen.- 6 Approximative Analyse von Produktformnetzen.- 6.1 Approximationen der Mittelwertanalyse.- 6.2 Summationsmethode.- 6.3 Grenzwertanalyse.- 7 Approximative Analyse von Nichtproduktformnetzen.- 7.1 Dekompositionsverfahren.- 7.2 Erweiterung der Mittelwertanalyse.- 7.3 Produktformapproximationen.- 8 Spezielle Probleme.- 8.1 Prioritätsnetze.- 8.2 Simultane Betriebsmittelbelegung.- 8.3 Serialisierungsverzögerungen.- 8.4 Fork-Join-Systeme.- 8.5 Blockiernetze.- 8.6 Kommunikation in lokalen Netzen.- 8.7 Performability.- 9 Operationelle Analyse.- 9.1 Operationelle Analyse eines einzelnen Knotens.- 9.2 Operationelle Analyse von Warteschlangennetzen.- 9.3 Vergleich mit stochastischen Methoden.- 10 Beispiele für Anwendungen in der Praxis.- 10.1 Rechenanlagen.- 10.2 Rechnerkomponenten.- 10.3 Verbindungsstrukturen und -netze.- 10.4 Modellierungswerkzeuge.- Monografien, Bücher.- Stichwortverzeichnis.