Lembke | Phönix, Wiener und Berliner | Buch | 978-3-658-10973-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

Lembke

Phönix, Wiener und Berliner

Aufstieg und Sturz eines europäischen Versicherungskonzerns
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10973-8
Verlag: Springer

Aufstieg und Sturz eines europäischen Versicherungskonzerns

Buch, Deutsch, 344 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-658-10973-8
Verlag: Springer


Der Band stellt einerseits Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen eines der spektakulärsten Zusammenbrüche eines Versicherungskonzerns im 20. Jahrhundert dar und bietet darüber hinaus eine am Beispiel demonstrierte, systematische Analyse der Verflechtung von Misswirtschaft mit Medien, Staat und Gesellschaft.

Die Phönix Lebensversicherung, mit Sitz in Wien und Kunden in 22 Ländern, wurde im Jahr 1936 zahlungsunfähig. Sie hatte riesige Verluste aufgetürmt, Bilanzen gefälscht und Schlüsselpersonen hofiert. Ihr Sturz drohte eine europaweite Finanzkrise auszulösen und wurde mit diktatorischen Maßnahmen aufgefangen. Das Buch schildert die wirtschaftliche wie politische Rolle des Versicherers vor 1918, während der Weimarer Republik und ab 1933. 

Lembke Phönix, Wiener und Berliner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität.- Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten.- Die Ambitionen auf den deutschen Markt.- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft.- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang.- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden.- Der Krach in Wien und das deutsche Echo.- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft.- Die Ehrbarkeit in der Krise.- Die Nachwirkungen.- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.


Prof. Dr. Hans H. Lembke lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.