Lemke | Das Traumgespräch | Buch | 978-3-17-016305-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 228 g

Lemke

Das Traumgespräch

Umgang mit Träumen nach klientenzentriertem Konzept
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-17-016305-8
Verlag: Kohlhammer

Umgang mit Träumen nach klientenzentriertem Konzept

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-17-016305-8
Verlag: Kohlhammer


Der Traum gehört zu den persönlichsten und doch rätselhaften Erfahrungen. Er spielt sich in einer fremdartigen Welt der Bilder ab, die anscheinend nichts mit der uns vertrauten Welt gemein hat. Dennoch spüren viele Träumende eindrücklich, wenn ein Traum für sie bedeutungsvoll ist. Gelingt es ihnen, den Sinn des Traumes zu erfassen und seine Botschaft zu ergründen, so können sie zu wichtigen Erkenntnissen ihres Selbst, ihrer Beziehungen und Verhaltensweisen kommen.

Die hier vorgestellten Gespräche über Träume halten sich an den klientenzentrierten, phänomenologischen Ansatz. Traumgespräche sind dann am effektivsten, wenn der Klient seine Gedanken ungestört und unbeeinflußt an den Traumaussagen entwickeln kann. Die Autorin plädiert dafür, Traumarbeit nicht nur in die therapeutische Arbeit einzubetten, sondern sie auch z.B. in seelsorgerlichen Begegnungen mit Klienten oder auch in ärztlicher Praxis zu ermöglichen.

Lemke Das Traumgespräch jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professorin Dr. Helga Lemke, Psychotherapeutin, lehrte an der Evangelischen Fachhochschule Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.