Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik
Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN: 978-3-658-17840-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Reproduktionsmedizin
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
Weitere Infos & Material
Wissenschaftlich-technische Grundlagen der PID.- Ausweitung des medizinischen Indikationsspektrums und Entstehung neuer Einsatzfelder.- Verfestigung geschlechtlicher Asymmetrien und Vertiefung sozialer Ungleichheiten.- Verantwortungszuweisungen und Diskriminierungspotenziale.- Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten der PID.