Buch, Deutsch, 690 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Gesamtausgabe / Moritz Schlick : Abteilung 2., Nachgelassene Schriften
Zum Begriff der Philosophie
Buch, Deutsch, 690 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Gesamtausgabe / Moritz Schlick : Abteilung 2., Nachgelassene Schriften
ISBN: 978-3-658-32115-4
Verlag: Springer
Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte der Philosophie. Ein großer Teil davon gehört zum Spätwerk Schlicks, und er plante selbst, sie zu publizieren. Diese Edition macht darum erstmals und im Zusammenhang Texte zugänglich, die noch weitgehend unbekannt sind. Schlick zeichnete darin die Philosophiegeschichte als Geschichte eines Irrtums. Dieser Irrtum wurde von den Eleaten zuerst begangen, indem sie Schein und Sein unterschieden, und wird seither in wechselnder Terminologie wiederholt. Durch die moderne Logik kann dieser Irrtum nach Schlicks Ansicht beseitigt werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart.- Philosophie der Gegenwart.- Philosophie der Gegenwart [Überarbeitete Fassung].- Die Probleme der Philosophie in ihrem Zusammenhang.- Welt als Spiel. Quasi ein System der Philosophie.- Anhang.