Lemke / Wunsch / Leschke | Der Wiener Kreis und sein philosophisches Spektrum | Buch | 978-3-662-67688-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts

Lemke / Wunsch / Leschke

Der Wiener Kreis und sein philosophisches Spektrum

Beiträge zur Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophiegeschichte, Praktischen Philosophie und Ästhetik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67688-2
Verlag: Springer

Beiträge zur Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophiegeschichte, Praktischen Philosophie und Ästhetik

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-662-67688-2
Verlag: Springer


Philosophiehistorische Überblicksdarstellungen vermitteln häufig den Eindruck, im Wiener Kreis herrsche ein Verständnis von Philosophie vor, das auf eine an der modernen Logik und den Naturwissenschaften orientierte ahistorische Spielart der Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie beschränkt ist. Die vorliegende Sammlung von Fachbeiträgen trägt in Fortsetzung neuerer Forschungstendenzen zu einer Korrektur dieses Eindrucks bei, indem sie verdeutlicht, wie weit das philosophische Spektrum des Wiener Kreises ist. Die Felder, die sie in den Blick nimmt, reichen von der Kulturphilosophie und Metaphysik, über die Philosophiegeschichte und Praktische Philosophie bis hin zur Ästhetik.

Lemke / Wunsch / Leschke Der Wiener Kreis und sein philosophisches Spektrum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Kulturphilosophie.- II. Metaphysik.- III. Philosophiegeschichte.- IV. Praktische Philosophie.- V. Ästhetik.- VI. Ausblick.


Dr. Martin Lemke (Universität Rostock) 
Konstantin Leschke (Universität Rostock) Friederike Tomm (Universität Rostock) Prof. Dr. Matthias Wunsch (Universität Rostock)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.