Lemm / Ulrich | Nietzsches Naturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 12, 364 Seiten

Reihe: Nietzsche-LektürenISSN

Lemm / Ulrich Nietzsches Naturen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-115110-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 12, 364 Seiten

Reihe: Nietzsche-LektürenISSN

ISBN: 978-3-11-115110-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Anthropozän und die damit einhergehende Erkenntnis, dass das gegenwärtige Leben auf der Erde in größeren planetarischen Zeitzusammenhängen steht und unsere Spezies von der weiteren Bewohnbarkeit unseres Planeten abhängt, scheint grundlegende Revisionen unserer ethischen und politischen Sichtweisen zu verlangen. Dazu gehört, zu verstehen, wie wesentlich wir von der Natur, zum Beispiel von Biologie und Physik geformt werden. Gleichzeitig gehören zu den am heftigsten umstrittenen Fragen im öffentlichen und privaten Leben diejenigen, die mit unseren genderspezifischen und ‚ethnischen‘ Differenzen und Identitäten verbunden sind. Der Band „Nietzsches Naturen“ fragt nach der Aktualität und Relevanz des Nietzscheanischen Denkens für zeitgenössische Naturdebatten, Forschungs- und Handlungsfelder aktueller Ökologiebewegungen und politischer Aktivismen. Darüber hinaus stellts dieser Band die Frage, wie Nietzsches Schriften fruchtbar gemacht werden können für kulturell-ästhetische Rollen der Flora, Fauna und nicht-belebter Materie, für Antizipationen der „naturecultures“ sowie für zeitgenössischen Diskussionen in den Animal, Plant und Posthuman Studies. Als Denker der Natur spricht sich Nietzsche für eine Renaturalisierung des Menschen aus. Dieser Band lädt dazu ein, zu erwägen, inwiefern Nietzsches Rolle als Aufforderung verstanden wurde, Verkörperungen als Anlass für eine Kritik der Macht zu verstehen, für die Demontage hierarchischer Gegensätze und das Öffnen der Subjektivität für Praktiken der Selbstsorge.

Lemm / Ulrich Nietzsches Naturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosoph*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Forschende aus G / Scholars in the fields of philosophy; literary studies; gender, a

Weitere Infos & Material


Vanessa Lemm, Universität Greenwich, London, UK; Antonia Ulrich, Hochschule Hannover, Deutschland.

Vanessa Lemm, University of Greenwich, London, UK; Antonia Ulrich, Hochschule Hannover, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.