Lempa / Mentzos / von Haebler | Psychosenpsychotherapie im Dialog | Buch | 978-3-525-45127-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 026, 125 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie

Lempa / Mentzos / von Haebler

Psychosenpsychotherapie im Dialog

Zur Gründung des DDPP
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-45127-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Zur Gründung des DDPP

Buch, Deutsch, Band Band 026, 125 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie

ISBN: 978-3-525-45127-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Im Mai 2011 gründet sich der Dachverband deutschsprachiger Psychosenpsychotherapie e. V. (DDPP). Dieser Zusammenschluss von Psychiatern, Nervenärzten und Psychotherapeuten will der psychotherapeutischen Behandlung von psychotisch erkrankten Menschen einen bedeutenden Stellenwert einräumen. Er ist auch offen für andere im psychiatrischen Bereich tätige Berufsgruppen, die sich psychotherapeutisch qualifiziert haben, und vertritt somit psychodynamische, verhaltenstherapeutische, familiendynamische und systemische Therapieformen. Der Austausch der verschiedenen psychotherapeutischen Schulen ist wichtig, um der Komplexität der Psychosenbehandlung gerecht werden zu können.
In diesem Band stellen namhafte Vertreter der Psychodynamik, der kognitiven Verhaltenstherapie, der Neurobiologie und des Trialogs den aktuellen Stand der Forschung und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Therapie bei Psychosen dar.

Beiträger
Thomas Bock, Hamburg / Heinz Böker, Zürich / Michael Dümpelmann, Göttingen / Dorothea von Haebler, Berlin / Andreas Heinz, Berlin / Stefan Klingberg, Tübingen / Joachim Küchenhoff, Liestal (Schweiz), Stavros Mentzos, Frankfurt a. M. / Anne Pankow, Berlin / Gwen Schulz, Hamburg / Frank Schwarz, München.

Lempa / Mentzos / von Haebler Psychosenpsychotherapie im Dialog jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mentzos, Stavros
Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930–2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.

Bock, Thomas
Dr. phil. Thomas Bock, Jahrgang 1954, ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Psychosenambulanz der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Er ist Mitbegründer der Psychoseseminare und Mitglied verschiedener bundesweiter Gremien zur Psychosenbehandlung.

Heinz, Andreas
Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Heinz ist Professor für Psychiatrie und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin. Er ist Vorstandsmitglied der European Psychiatric Association, stellvertretender Vorsitzender der Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) für Universitäre Psychiatrie.

von Haebler, Dorothea
Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang „Interdisziplinäre Psychosentherapie“, Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands Deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP), dem sie als Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin vorsteht.

Lempa, Günter
Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Küchenhoff, Joachim
Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA), ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Basel-Land und ist Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der IPU. Er ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Binningen bei Basel tätig.

Prof. Dr. med. Stavros Mentzos, Psychiater und Psychoanalytiker, war bis zu seiner Emeritierung Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.

Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Dr. Dorothea von Haebler ist Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätklinikum Charité, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.