Lempert / Achtenhagen | Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-8100-2748-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Lempert / Achtenhagen

Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter

Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung
2000
ISBN: 978-3-8100-2748-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-8100-2748-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band enthält Gutachten von Experten, die Lernprozesse in den Betrieben unter einem ökonomischen Interesse zu verantworten haben - Sichtweisen, die mit der Darstellung gewerkschaftlicher Positionen konfrontiert werden. Diese eher interessenspezifischen Perspektiven werden kontrastiert durch Gutachten aus den Bereichen der Soziologie, Sozialpsychologie und Lebenslaufforschung.
Die hier abgedruckten Expertisen umschreiben Kontextbedingungen, die alle Konzepte "lebenslangen Lernens" - wollen sie erfolgreich sein - zu berücksichtigen haben.
Lempert / Achtenhagen Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Kurzfassung des Berichts und des Programms „Lebenslanges Lernen“.- in den vorliegenden Band.- Prozessorientierte Arbeits- und Betriebsorganisation — Konsequenzen für die Anforderungen an „Lebensbegleitendes Lernen“.- Lebenslanges Lernen in der handwerklichen Aus- und Weiterbildung.- Lebensbegleitendes Lernen aus Sicht eines Industrieunternehmens.- Lebenslanges Lernen unter den Anforderungen der chemischen Industrie.- Zur Rolle lebensbegleitenden Lernens und zur Verbesserung seiner Bedingungen.- Lebenslanges Lernen und Persönlichkeitsentwicklung nach Untersuchungen von Berufsverläufen und beruflichen Biographien.- Lernen und Weiterbildung in der nachberuflichen Lebensphase.- Die Autoren dieses Bandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.