Lenhardt / Stock | Bildung, Bürger, Arbeitskraft | Buch | 978-3-518-28921-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1321, 253 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Lenhardt / Stock

Bildung, Bürger, Arbeitskraft

Schulentwicklung und Sozialstruktur in der BRD und der DDR
Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-28921-1
Verlag: Suhrkamp

Schulentwicklung und Sozialstruktur in der BRD und der DDR

Buch, Deutsch, Band 1321, 253 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28921-1
Verlag: Suhrkamp


Der Titel Bildung, Bürger, Arbeitskraft gibt die Schlüsselbegriffe des bildungssoziologischen Vergleichs wieder, in dem die Entwicklung der allgemeinbildenden Schulen in der BRD und der DDR untersucht wird. Verglichen werden Veränderungen der Schulform, der Curricula und der Kooperationsbeziehungen zwischen Lehrern und Schülern. Die Autoren zeigen, wie sich Schulverhältnisse mit zunächst noch beträchtlichen ständischen Relikten mehr und mehr zu einer republikanischen Bildung der Bürger entwickeln. Die Differenzen zwischen den Bildungssystemen beider Gesellschaften korrespondieren mit Differenzen zwischen der liberalen und der sozialistischen Bürgerrolle. Die Arbeit stützt sich empirisch auf die wissenschaftliche und politische Berichtsliteratur und auf sozialwissenschaftliche Untersuchungen, darunter auch einige aus der DDR, die bisher nicht veröffentlicht wurden.

Lenhardt / Stock Bildung, Bürger, Arbeitskraft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.