Lennings / Jeske | Produktivitätsmanagement 4.0 | Buch | 978-3-662-61583-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Open access

Lennings / Jeske

Produktivitätsmanagement 4.0

Praxiserprobte Vorgehensweisen zur Nutzung der Digitalisierung in der Industrie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-61583-6
Verlag: Springer

Praxiserprobte Vorgehensweisen zur Nutzung der Digitalisierung in der Industrie

Buch, Deutsch, 264 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Open access

ISBN: 978-3-662-61583-6
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch sind aktuelle Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeit und Produktivität in der digitalisierten Welt beschrieben. Die Beispiele wurden von Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten in mehreren Forschungsprojekten entwickelt und in der Praxis erprobt. Jedes Praxisbeispiel umfasst konkrete Bedarfe und Ziele, ein schrittweises Vorgehen, die Auswirkungen auf die Arbeitsgestaltung und die Produktivität sowie die zu beachtenden Erfolgsfaktoren. So sind aktuelle Gestaltungslösungen für Unternehmen beschrieben, die die Potenziale der Digitalisierung für die Arbeitswelt und das Produktivitätsmanagement praxisnah aufzeigen.


Lennings / Jeske Produktivitätsmanagement 4.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Überblick.- Produktivitätsmanagement.- Eine nachhaltige Sicherheitskultur als Transformationsansatz für Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen.- Arbeit 4.0 in der Produktentstehung.- Integration eines digitalen Assistenzsystems für die industrielle Montage.- Informatorische Assistenzsysteme in der variantenreichen manuellen Montage.- Synchronisation von Digitalisierung, Qualitätssicherung und Assistenzsystemen an Arbeitsplätzen mit geringem Automatisierungsgrad.- Digitalisierung für Mensch und Organisation im Aftersales.


Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Tim Jeske studierte Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen University. Aktuell ist er am ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft im Fachbereich Unternehmensexzellenz tätig.

Dr.-Ing. Frank Lennings studierte Maschinenbau an der TU Clausthal und der RWTH Aachen University. Danach war er über 10 Jahre in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Aktuell leitet er am ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft den Fachbereich Unternehmensexzellenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.