Lenz | Internationalisierung, Kooperation und Transfer | Buch | 978-3-8382-0751-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Soviet and Post-Soviet Politics and Society

Lenz

Internationalisierung, Kooperation und Transfer


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8382-0751-3
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, Band 140, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Soviet and Post-Soviet Politics and Society

ISBN: 978-3-8382-0751-3
Verlag: ibidem-Verlag


Wie engagieren sich deutsche Universitäten und akademische Organisationen im russischen Hochschulsystem? René Lenz beschreibt Ausgangsbedingungen für die Kooperation und skizziert den Wandel des postsowjetischen Hochschulsystems sowie die Reformen, die sich an global dominierenden Bildungsmodellen orientieren.
Die deutsch-russischen Hochschulbeziehungen entwickelten sich nach dem Ende des Sowjetsystems gut. Mittlerorganisationen der deutschen Außenkulturpolitik und Stiftungen fördern die akademische Mobilität sowie die Verbreitung von Handlungsmodellen in einem transnationalen Bildungsraum. Die soziale Praxis vor Ort ist an komplizierte lokale Bedingungen geknüpft, die sowohl von hierarchisch-autoritären Strukturen als auch von zunehmender Professionalisierung der Universitätsverwaltungen geprägt sind. Deutsche Institutionen transportieren Vorstellungen ihrer akademischen Kultur nach Russland und haben durch Bereitstellung kommunikativer Handlungsmöglichkeiten Anteil an der Herstellung eines gesamteuropäischen Hochschulraumes. "Internationalisierung" ist ein politisch propagiertes Ziel und dient den Akteuren gleichzeitig zur Profilierung. Damit Kooperationen dauerhaft möglich sind, so belegt diese Studie, bedarf es sowohl geeigneter Organisationen als auch engagierter Individuen.

Lenz Internationalisierung, Kooperation und Transfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. René Lenz studierte in Leipzig und Manchester Politikwissenschaft, Kulturwissenschaften und Soziologie. 2004 war er Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig, 2005-2007 an der Staatlichen Universität Kasan/Russland und 2010-2012 an der Universität Erfurt, wo er 2014 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät promovierte. Aufsätze u.a. in der Zeitschrift die hochschule. Seit 2014 ist Lenz wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator für Internationale Promotionsprogramme am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.