Lenz | Wertvolle Bildung | Buch | 978-3-85409-591-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Lenz

Wertvolle Bildung

Kritisch - Skeptisch - Sozial
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-85409-591-0
Verlag: Löcker Verlag

Kritisch - Skeptisch - Sozial

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-85409-591-0
Verlag: Löcker Verlag


Wertvolle Bildung? Ja. Kritisches Denken und achtsames Handeln sind ihre Bausteine. Der Autor vertritt ein humanes Verständnis von Bildung. Das bedeutet, sich mit Wissen und Argumenten, mit Verstand und Gefühl für individuelle und soziale Anliegen zu engagieren.
Der fortgesetzten Ökonomisierung des Bildungswesens widerspricht der Autor. Er plädiert für Bildungsprozesse, die Eigen-Sinn und Selbstbestimmung anstelle von Anpassung und Selbstoptimierung fördern.
Bildung hat eine politische Dimension. Sie soll bestärken autonom zu entscheiden, Informationen zu prüfen, Wissen zu erarbeiten und die eigene Urteilskraft einzusetzen. Bildung, die wir heute brauchen, drückt sich in Achtung und Achtsamkeit gegenüber anderen Menschen und gegenüber sich selbst aus – sie gibt Orientierung im Denken und Handeln. Kritisch denken, sozial handeln, skeptisch und gelassen auftreten sind Ziele einer zeitgemäßen Bildung.
Das Buch beschreibt Zusammenhänge zwischen Bildung und dem gesellschaftlichen Wandel der letzten Jahre. Das europäische Konzept des lebenslangen Lernens bringt die Aufgaben der Weiterbildung deutlicher in den Blick. Bildung und Lernen in der Lebensspanne beachten die Kompetenzen, die für Alltag und Beruf unter den Bedingungen der Globalisierung notwendig sind. Die Rolle von Weiterbildung und die Bildungschancen Erwachsener nehmen daher in diesem Buch einen wichtigen Stellenwert ein. Individualisierung, Reisen, Grundbildung, Zwang zum Lernen, Noten und LehrerInnenbildung sind weitere Themen.

Lenz Wertvolle Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.