Lenze | Postmodernes Charisma | Buch | 978-3-8244-4495-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Sozialwissenschaft

Lenze

Postmodernes Charisma

Marken und Stars statt Religion und Vernunft
2002
ISBN: 978-3-8244-4495-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Marken und Stars statt Religion und Vernunft

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-8244-4495-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Begriff "Charisma" wirkt ebenso faszinierend wie rätselhaft. Die alltagssprachliche und wissenschaftliche Attraktivität des Terminus korrespondiert mit einem großen öffentlichen Interesse an rational schwer erklärbaren Mechanismen des sozialen Erfolges einiger scheinbar besonderer Menschen.

Auf der Grundlage der Weberschen Charisma-Theorie aktualisiert Malte Lenze den Begriff, um die "charismatischen Dimensionen" gegenwärtiger "Religio-Phänomene" beschreibbar zu machen. Stars und Marken erfüllen heute in einer stark veränderten gesellschaftlich-kulturellen Umgebung ähnliche Funktionen wie Weber sie einst charismatischen Personen, Objekten und Ideen zugerechnet hat. Indem der Autor die funktionalen Elemente des von Weber vorwiegend substantiell angelegten Begriffes betont, bereitet er dessen Potential zur Beschreibung aktueller kultureller Sachverhalte vor.
Lenze Postmodernes Charisma jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Zur Bedeutung des Charisma-Begriffs.- 1. Christliches Charisma.- 2. Charisma als soziologischer Typus.- 3. Träger von Charisma.- 4. Charisma als Beziehungsphänomen.- 5. Die Gefolgschaft und die Doppelgestalt der Masse.- 6. Alltag und Außeralltag.- 7. Risiko, Schuld, Krise und Charisma.- 8. Versachlichung und Institutionalisierung.- II: Die Entwicklungsgeschichte der Charismaformen.- 1. Charisma und Rationalisierung.- 2. Magisches Charisma.- 3. Vom magischen zum religiösen Charisma.- 4. Vom Bild zur Schrift.- 5. Das Charisma der Vernunft.- 6. Schrift und Vernunft.- 7. Jenseits eines Charismas der Vernunft.- 8. Die Vernunft des Charismas.- 9. Vom Alphabet zum technischen Bild.- 10. Das Charisma der Postmoderne.- III: Formen postmodernen Charismas.- 1. Postmodernes Personencharisma.- 2. Das Charisma des Konsumprodukts.- 3. Markencharisma.- Schlußbetrachtung.- Literatur.


Dr. Malte Lenze promovierte bei Prof. Dr. Jo Reichertz im Fach Kommunikationswissenschaft an der Universität GHS Essen. Er ist derzeit als Strategischer Planer für die Werbeagentur greycc tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.