Leo | Der Oberflächenrezeptor CD40: Physiologie und Pathophysiologie | Buch | 978-3-8325-0493-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Leo

Der Oberflächenrezeptor CD40: Physiologie und Pathophysiologie


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-8325-0493-9
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-0493-9
Verlag: Logos


CD40 ist ein transmembranes Glykoprotein vom Typ-I und ein Mitglied der sog. Nerve-Growth-Factor/Tumor-Necrosis-Factor Receptor(NGF-TNFR)-Familie. CD40 wurde von Clark und Ledbetter 1986 erstbeschrieben. Aktivierung durch seinen physiologischen Liganden CD154/gp39 führt zu einer Vielzahl an biologischen Effekten, die Schlüsselereignisse der Immunantwort auslösen und/oder modulieren. Insgesamt sind bis heute mehr als 4000 Publikationen zum Thema CD40 erschienen. Diese Arbeit bietet einen Überblick über den neuesten Forschungsstand zu diesem Rezeptor, wobei der Schwerpunkt auf der Darstellung der aktuellen Entwicklungen bei der intrazellulären Signaltransduktion und der klinischen Anwendung mit besonderer Betonung der Tumorimmuntherapie liegt.

Leo Der Oberflächenrezeptor CD40: Physiologie und Pathophysiologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.