Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 467 g
Eine Framing-Analyse
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 467 g
ISBN: 978-3-89669-504-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Martina Leonarz untersucht unter Rückgriff auf den Framing-Ansatz und die Erkenntnisse der Risikokommunikation die mediale Inszenierung des Themas Gentechnologie.
Am Beispiel der Berichterstattung im Schweizer Fernsehen zeigt sie, dass die visuelle UmSetzung der Gentechnologie durch typisches Bildmaterial geprägt ist, und arbeitet acht verschiedene Inszenierungsmuster heraus, die deutlich die ungleichen Diskurse der roten und grünen Gentechnologie spiegeln. Während zukunftsorientierte Werte den humanen Anwendungsbereich der Gentechnologie bestimmen, prägen kritisch-skeptische Inszenierungen den außerhumanen Bereich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus