E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
Leonhardt / Mönnig Vorlesungen über Massivbau
3. Auflage 1986
ISBN: 978-3-642-61643-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Teil 2 Sonderfälle der Bemessung im Stahlbetonbau
E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-61643-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die Unterscheidung zwischen B- und D-Bereichen.- 2. Bewehrung schiefwinklig zur Richtung der Beanspruchung.- 2.1 Zur Einführung.- 2.2 Scheiben mit rechtwinkligem Bewehrungsnetz.- 2.3 Scheiben mit nur einer Bewehrungsschar.- 2.4 Platten mit rechtwinkligen Bewehrungsnetzen.- 2.5 Bemessungsregeln.- 2.6 Bemessung der schiefen Bewehrung für Platten nach Ebner.- 3. Wandartige Träger, Konsolen, Scheiben.- 3.1 Definition.- 3.2 Verfahren zur Ermittlung der Spannungen im Zustand I.- 3.3 Schnittgrößen und Spannungen in wandartigen Trägern.- 3.4 Wandträger im Zustand II im Hinblick auf die Bemessung.- 3.5 Bemessungsregeln für Wandträger.- 3.6 Spannungen in Konsolen und auskragenden Scheiben.- 3.7 Bemessungsregeln für Konsolen und auskragende Scheiben.- 4. Einleitung konzentrierter Lasten oder Kräfte.- 4.1 Beschreibung des Spannungsverlaufes.- 4.2 Methoden der Spannungsermittlung.- 4.3 Bemessung für die Spaltkräfte bei zweidimensionaler Einleitung konzentrierter Lasten oder Kräfte.- 4.4 Bemessungswerte für die Spaltkräfte bei räumlicher, dreidimensionaler Einleitung konzentrierter Lasten oder Kräfte.- 4.5 Begrenzung der Pressung in der Lastfläche.- 4.6 Einleitung von Kräften parallel zur Oberfläche eines Betonkörpers.- 4.7 Nachträgliche Befestigungen mit Metalldübeln.- 5. Betongelenke.- 5.1 Beschreibung.- 5.2 Bemessungsregeln nach Mönnig — Netzel.- 6. Durchstanzen von Platten.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Stand der Kenntnisse.- 6.3 Modelle des Durchstanzvorganges ohne Schubbewehrung bei mittig belasteten Innenstützen.- 6.4 Durchstanzen bei Rand- und Eckstützen.- 6.5 Bemessungsregeln nach DIN 1045.- 6.6 Konstruktive Sonderlösungen zur Sicherung gegen Durchstanzen.- 7. Bemessung bei schwingender oder sehr häufiger Belastung — Ermüdungsfestigkeit.- 7.1Grundregeln.- 7.2 Bemessungsregeln.- 7.3 Ermittlung von Spannungen unter Gebrauchslasten.- 7.4 Nachweise bei schwingender Belastung nach DIN 1045.- Schrifttumverzeichnis.