Leonhardt | Spannbeton fur die Praxis | Buch | 978-3-433-03236-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 674 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1503 g

Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens

Leonhardt

Spannbeton fur die Praxis

Klassiker im Bauwesen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-433-03236-7
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn

Klassiker im Bauwesen

Buch, Deutsch, 674 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1503 g

Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens

ISBN: 978-3-433-03236-7
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn


"Vorspannen bedeutet Zusammendrücken. Druck entsteht nur dort, wo Verkürzung möglich ist. Sorge dafür, daß sich dein Bauwerk in der Spannrichtung verkürzen kann"; dies ist das erste der zehn Gebote für den Spannbeton-Ingenieur, die Fritz Leonhardt seinem 1955 erstmals veröffentlichten Buch "Spannbeton für die Praxis" voranstellte. Mit diesem Grundlagenwerk, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, prägte Leonhardt die moderne Bauingenieurkunst nachhaltig. Der unveränderte Nachdruck dieses Werkes soll dem Leser Nutzen in der Praxis des Spannbetonbaus stiften und ist zugleich eine Hommage des Verlages an Fritz Leonhardt.
Das Buch erscheint in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS" als unveränderter Nachdruck.

Leonhardt Spannbeton fur die Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundbegriffe des Spannbetonbaus
2 Baustoffe
3 Verankerungen und Stöße der Spannstähle
4 Spanngeräte und das Vorspannen
5 Vorspanngrade
6 Die Bedeutung des Verbundes
7 Längsbeweglichkeit und Gleitwiderstände von Spanngliedern, Spannkraftverlust durch Reibung, Spannweg
8 Die Herstellung des nachträglichen Verbundes und des Korrosionsschutzes beim Vorspannen nach dem Erhärten des Betons
9 Einleitung der Spannkräfte
10 Grundsätze für die bauliche Durchführung
11 Die Berechnung vorgespannter Tragwerke
12 Die rechnerische Behandlung der Einflüsse des Schwindens und Kriechens des Betons
13 Der Bruchsicherheitsnachweis
14 Sicherheit gegen Ermüdung bei schwingender Beanspruchung
15 Stabilitätsprobleme vorgespannter Bauteile
16 Sondergebiete der Vorspannung
17 Feuerbeständigkeit des Spannbetons
18 Bemerkenswerte Bruchversuche
19 Hinweise für die Bauausführung, Lehrgerüste und dergleichen
20 Geschichtliches



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.