Buch, Deutsch, 429 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 613 g
Buch, Deutsch, 429 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 613 g
ISBN: 978-3-406-77882-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Auslandsbezüge erlangen zunehmende Bedeutung in den Verfahren vor den Sozialgerichten. Dieses neue Werk bietet eine systematische Einführung in alle wesentlichen Aspekte des Internationalen Sozialprozessrechts.
Behandelt werden insbesondere: - Zulässigkeit von Rechtsbehelfen
- Sprache und Kommunikation
- Prozesskostenhilfe
- Zustellungen und Beweis
- Anerkennung und Vollstreckung
Vorteile auf einen Blick - Umfassende Darstellung
- Systematischer Aufbau
- Behandlung aller wesentlichen Aspekte
Zielgruppe
Für Sozialrichter, Behördenvertreter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Verbandsvertreter mit Auslandsbezug und in der Rechtswissenschaft Tätige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGG, Sozialgerichtliches Verfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Arbeits- und Sozialrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Arbeits- und Sozialrecht