Buch, Deutsch, Band 16, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g
Bestandsaufnahme und Ausblick des Post-2015 Prozesses
Buch, Deutsch, Band 16, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
ISBN: 978-3-8487-3122-0
Verlag: Nomos
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sind ein universell gültiges System verschiedener Zielindikatoren mit denen bis 2030 auf globaler Ebene eine Transformation zu nachhaltiger Entwicklung erreicht werden soll. Die SDG lösen die so genannten Millennium Development Goals (MDG) von 2001 ab. Aber was macht die SDG so besonders? Ein internationales Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis hat sich in diesem Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären und thematischen Blickwinkeln dem komplexen Phänomen der SDG und der Politik der Festlegung messbarer Ziele genähert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien