Lepper | Forschung in der Papyrussammlung | Buch | 978-3-05-006039-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 512 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 302 mm, Gewicht: 2546 g

Reihe: Ägyptische und Orientalische Papyri und Handschriften des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Berlin

Lepper

Forschung in der Papyrussammlung

Eine Festgabe für das Neue Museum
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-006039-2
Verlag: De Gruyter

Eine Festgabe für das Neue Museum

Buch, Deutsch, Band 1, 512 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 302 mm, Gewicht: 2546 g

Reihe: Ägyptische und Orientalische Papyri und Handschriften des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Berlin

ISBN: 978-3-05-006039-2
Verlag: De Gruyter


Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist ein Doppelmuseum. Neben den ca. 40.000 archäologischen Objekten umfasst es rund 60.000 Papyri und Handschriften, die zu einem großen Teil noch unpubliziert sind. Mit dieser neu gegründeten Publikationsreihe möchte die Ägyptische und Orientalische Papyrussammlung die Möglichkeit eröffnen, dass in Zukunft große Texteditionen und Einzelstudien zu ihren Texten in hieroglyphischer, hieratischer, demotischer, koptischer, aramäischer, hebräischer, persischer, arabischer, syrischer und äthiopischer Sprache und Schrift publiziert werden können. Dieser erste Band der Reihe präsentiert Texte in den wichtigsten Sprach- und Schriftgruppen der Sammlung im wissenschaftlichen Diskurs. Er verschafft einen Überblick über die aktuelle Forschung, die an den Objekten der Papyrussammlung von Fachkollegen aus aller Welt durchgeführt wird: So werden Papyruseditionen vorgelegt, aber auch laufende Projekte vorgestellt. Als Festgabe für das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel erscheint dieser Band zur Eröffnung des neuen Archäologischen Zentrums der Staatlichen Museen zu Berlin.

Lepper Forschung in der Papyrussammlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Advisory Board der Reihe: Hans-Werner Fischer-Elfert (Leipzig), Usula Verhoeven (Mainz), Joachim F. Quack (Heidelberg), Mark Smith (Oxford), Roger Bagnall (New York), Christoph Markschies (Berlin), Reinhard G. Kratz (Göttingen), Bernd U. Schipper (Berlin), Beatrice Gruendler (Yale), Petra Slijpestein (Leiden)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.