L’Erario | Grasping the Essence | Buch | 978-3-495-99253-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band 142, 334 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Symposion

L’Erario

Grasping the Essence

Aristotle’s Epistemological and Psychological Conception of the Knowledge of Essences
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99253-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Aristotle’s Epistemological and Psychological Conception of the Knowledge of Essences

Buch, Englisch, Band 142, 334 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-99253-1
Verlag: Karl Alber Verlag


This volume reconstructs Aristotle’s view of the cognition of essences and engages with the current debate on it. Its main thesis is that the source of some current interpretive tensions lies with Aristotle himself, who holds both that knowledge of essence is gained a posteriori and that it is irreducible to perceptual experience. The aim of the book is to show, by contrasting Aristotle’s philosophy of science and his philosophical psychology, that his position is coherent. While this strategy has often been neglected in more recent studies for methodological reasons, this study aims to show how fruitful it is.

L’Erario Grasping the Essence jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.