Lerch | Das Atelier des Kusakabe Kimbei | Buch | 978-3-945058-01-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 100 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Bibliothek Meiji

Lerch

Das Atelier des Kusakabe Kimbei

Frühe Fotografie in Japan
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-945058-01-5
Verlag: Hibarios Verlag

Frühe Fotografie in Japan

Buch, Deutsch, Band 2, 100 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Bibliothek Meiji

ISBN: 978-3-945058-01-5
Verlag: Hibarios Verlag


Kusakabe Kimbei ist der herausragende Vertreter der japanischen Souvenirfotografie des 19. Jahrhunderts. Durch seine Fotos prägte er nachhaltig das Japanbild des Westens.

Heutzutage, im Zeitalter von Fernsehen, Internet und einem großen Angebot erschwinglicher Fernreisen, sind Informationen über Leben und Kultur in fernen Ländern einfach zugänglich. Um wie vieles schwieriger war es noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sich ein realistisches Bild über das Leben der Menschen in einem Land wie Japan zu machen. Zwei Ereignisse änderten die Situation Mitte des 19. Jahrhunderts grundlegend: Die Öffnung Japans hin zum Westen nach der Landung von Commodore Perry in der Bucht von Edo im Jahre 1853 und dreißig Jahre zuvor die Erfindung der Fotografie durch den Franzosen Joseph Nicéphore Niépce. Nach der Öffnung Japans strömten Besucher aus dem Westen in das Land, um dort Handelsbeziehung aufzubauen oder um auf Einladung der japanischen Regierung mit den westlichen Errungenschaften zu Technologie, Kultur und

Lerch Das Atelier des Kusakabe Kimbei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.