Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 341 g
Technologien, Strategien, Trends und Fallstudien
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-8348-1774-7
Verlag: Springer
Bezahlen mit mobilen Endgeräten wie Handys oder Smartphones wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Diese Entwicklung bietet Chancen für unterschiedliche Branchen (Banken, Telekommunikation, Kreditkartengeschäft, Endgerätehersteller, …) und für die Konsumenten. Dieses Buch beschreibt umfassend den aktuellen Stand, die Entwicklungen und die entscheidenden Gesichtspunkte für das erfolgreiche Bezahlen mit mobilen Endgeräten. Durch die Darstellung der wesentlichen Aspekte des Mobile Payment (z. B. Geschäftsmodelle, Technik, Sicherheit) sowie die Vorstellung erfolgreicher Praxisbeispiele und Fallstudien verbindet es Theorie und Praxis optimal und ist ein nützliches Werk für alle, die Mobile Payment entwickeln, anbieten oder nutzen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke & Anwendungen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Telekommunikationswirtschaft, Post
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
Einordnungen.- Markt.- Strategiemodelle.- Mobile Technik und Sicherheit.- Organisation von Innovationen.- 5 nationale und 13 internationale Fallstudien.- Zusammenfassung mit 16 Thesen zum Mobile Payment.