Leroy | Der Schutzengel | Buch | 978-3-96054-224-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 208 mm, Gewicht: 439 g

Leroy

Der Schutzengel

Kriminalroman
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-96054-224-7
Verlag: Edition Nautilus

Kriminalroman

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 208 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-96054-224-7
Verlag: Edition Nautilus


Ein hellsichtiger Politthriller über die zunehmende Faschisierung staatlicher Strukturen

Berthet soll getötet werden. Er ist Agent der Unité, einer geheimen Parallelpolizei, die zu einem Staat im Staate geworden ist, ein Mann fu¨rs Grobe, der nicht viele Fragen stellt. Aber Berthet ist in Ungnade gefallen. Vielleicht, weil er zu viel weiß, vielleicht aber auch, weil seine Besessenheit von der jungen Staatssekretärin Kardiatou Diop die Pläne der Unité zu stören droht. Denn die Unité dient schon lange eher sich selbst als der Verteidigung der Demokratie.
Berthets Marotten konnte man hier lange tolerieren, aber nun ist seine zweifelhafte Zuneigung zu Diop zum Problem geworden: Sie soll ausgeschaltet werden, denn sie ist Gegenkandidatin von Agnès Dorgelles, der Chefin des rechtsextremen Patriotischen Blocks, bei den Kommunalwahlen in einer Gemeinde in Zentralfrankreich. Wie ein Schutzengel, von weitem und ohne dass sie davon weiß, hat Berthet Diop seit Jahren beschützt und gefördert. Und wenn die Unité ihr ans Leder will, wird sie an ihm nicht vorbeikommen …

Leroy Der Schutzengel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berthet soll getötet werden.
Das ist eine ziemlich schlechte Idee.
Denn diejenigen, die das tun wollten, haben ihr Ziel verfehlt.
Es ist Oktober und der Oktober in Saint-Malo ist dieses Jahr außergewöhnlich schön. Berthet ist in einem seiner anderen Verstecke gelandet. Eine Wohnung, oder vielmehr ein Zwei-Zimmer-Apartment am Strand von Rothéneuf. Berthet ruht sich aus. Er heißt jetzt Daniel Darthez. Die Schmauchspur auf seiner Wange ist kaum noch zu sehen. Berthet vergisst Amina nicht. Berthet vergisst gar nichts. Er weiß, dass er in diesem letzten Kampf gegen die Unité sterben wird. Aber er hat nun verstanden, welches Schicksal die Unité fu¨r Kardiatou vorgesehen hat, was der »Tiefe Staat« angeordnet hat. Und davor kann Berthet sie zweifellos bewahren, sie, die einzige Liebe seines Lebens, sein kleines Mädchen.


Leroy, Jérôme
Jérôme Leroy, geboren 1964 in Rouen, ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Er hat als Französischlehrer gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Leroy hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht, auf Deutsch erschienen bisher »Der Block« (2017), ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2018 in der Kategorie International (3. Platz), und »Die Verdunkelten« (2018). »Der Schutzengel« wurde ausgezeichnet mit dem Prix des Lecteurs Quai du Polar 2015.

Wend, Cornelia
Cornelia Wend, geboren 1965 in Detmold, studierte Französisch und Germanistik in Hannover, Hamburg und Rouen. Seit 1994 arbeitet sie als freie Journalistin und Übersetzerin, u.a. von Elisabeth Filhol, Patrick Pécherot, Paul Colize und Chloé Mehdi.

Jérôme Leroy, geboren 1964 in Rouen, ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Er hat als Französischlehrer gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Leroy hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht, auf Deutsch erschienen bisher »Der Block« (2017), ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2018 in der Kategorie International (3. Platz), und »Die Verdunkelten« (2018). »Der Schutzengel« wurde ausgezeichnet mit dem Prix des Lecteurs Quai du Polar 2015.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.