Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: BestMasters
Rechtliche Herausforderungen für Banken in Deutschland
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-16955-8
Verlag: Springer
Thies Lesch analysiert, inwieweit das bestehende deutsche Recht auf die Folgen der negativen Zinsen im Kreditgeschäft vorbereitet ist und vor welchen Aufgaben die Banken in Deutschland stehen, um ihr Geschäft auch weiterhin erfolgreich betreiben zu können. Hierbei untersucht der Autor u.a. die Wirkungen der negativen Zinsen auf die Mess- und Steuerungsprozesse von Banken und liefert eine rechtliche Würdigung der bestehenden Vereinbarungen sowie Empfehlungen für den Umgang mit Neuverträgen. Der negative Einlagenzins der EZB, der seit September 2014 bei den Banken erhoben wird, führt dazu, dass sich Banken und Kunden erstmalig mit negativen Nominalzinsen befassen müssen. Auch wenn zunächst nur die Zinsen auf Einlagen bei der EZB betroffen sind, so ist es keine Frage mehr, dass auch Bankeinlagen und insbesondere auch das Kreditgeschäft betroffen sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Betroffene Parteien im Wirtschaftskreislauf.- Geschäftsarten von Kreditinstituten.- Preisbildung und Kreditgeschäft.- Negative Zinsen im Euroraum.- Herausforderungen für das Kreditgeschäft.