Buch, Deutsch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g
Refugees
Buch, Deutsch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g
ISBN: 978-3-7774-2762-1
Verlag: Hirmer
Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse rund um das Thema Flüchtlinge haben Roland Fischer zu einem Kollektivporträt aus über 1000 Einzelaufnahmen inspiriert. Zentrale Fragen nach Identität und Gemeinschaft, die in der gesellschaftspolitischen Debatte zur Diskussion stehen, werden aufgeworfen und künstlerisch verhandelt.Der Begriff der 'Flüchtlinge' wird aus der Abstraktion herausgerissen, und reale Menschen treten mit ihrem Namen in den Fokus des Betrachters. Motivisch und thematisch schwankt solch ein Kollektivporträt, für das der Künstler 1000 Einzelporträts zu einem Gemeinschaftsporträt montierte, zwischen Individuum und Kollektiv. Während Flüchtlinge und Migranten – v. a. durch mediale Vermittlung – primär als abstraktes Kollektiv und unbestimmte Masse wahrgenommen werden, verweist Roland Fischer mit seinem Kunstprojekt darauf, dass sich dieses Kollektiv aus vielen Individuen mit persönlichen Einzelschicksalen zusammensetzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Porträtfotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotojournalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Einzelne Fotografen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten