Buch, Deutsch, 385 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g
Problem- und lösungsorientiertes Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute
Buch, Deutsch, 385 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g
ISBN: 978-3-658-44759-5
Verlag: Springer
Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden von Anfang an ein situationsorientiertes Verständnis der Bankbetriebswirtschaftslehre. Alternativ zu traditionellen Lehrbüchern lernen sie den Stoff aus seiner Anwendung heraus anhand von Fallstudien. Die vorliegende Kombination aus Sach- und Fachinhalten, Strukturwissen und korrespondierendem Anwendungsfall erleichtert es den Auszubildenden, die theoretischen Inhalte auf Handlungssituationen zu übertragen und anzuwenden. So werden den Auszubildenden die komplexen Zusammenhänge schneller transparent gemacht. Zudem gewinnen sie die notwendige Sicherheit in Problem- und Entscheidungssituationen der Bankpraxis. Durch Lösung der programmierten und konventionellen Aufgaben vertiefen die Auszubildenden ihr praktisches Verständnis der theoretischen Inhalte. Die Inhalte dieses Buches sind dem Rahmenlehrplan sowie dem Prüfungskatalog der Industrie- und Handelskammer des Ausbildungsberufes Bankkaufmann/Bankkauffrau entnommen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Konto.- Zahlungsformen.- Geldanlage auf Konten.- Geldanlage in Wertpapieren.- Kreditgeschäft.