Leuschner | Einschlafen und Traumbildung | Buch | 978-3-86099-695-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 303 g

Leuschner

Einschlafen und Traumbildung

Psychoanalytische Studie zur Struktur und Funktion des Ichs und des Körperbildes im Schlaf
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86099-695-9
Verlag: Brandes & Apsel

Psychoanalytische Studie zur Struktur und Funktion des Ichs und des Körperbildes im Schlaf

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-86099-695-9
Verlag: Brandes & Apsel


Die Studie behandelt das Phänomen Einschlafen als ein folgenreiches Geschehen für die Traumbildung, den Schlaf und das Tagesleben. Denn anders als im Schlaf bleibt im Einschlafen die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung erhalten. Dadurch wird es möglich, wie bei Zeitlupenaufnahmen zu verfolgen, wie Inhalte und Formen von Wahrnehmungen, Denken und Körperempfindungen zunehmend Veränderungen unterliegen. Dies ist als Ausdruck einer Regression zu frühen Erlebniszuständen zu verstehen.

Der Autor:

Wolfgang Leuschner, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychoanalytiker. Ehemaliger Mitarbeiter des Sigmund-Freud-Institutes Frankfurt am Main und Mitherausgeber der Psyche. Langjähriger Leiter eines Labors für psychoanalytisch orientierte experimentelle Traum- und Wahrnehmungsforschung. Veröffentlichungen zur Beeinflussung von Trauminhalten und zum vorbewussten Processing von Wahrnehmungen.

Leuschner Einschlafen und Traumbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Leuschner, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychoanalytiker. Ehemaliger Mitarbeiter des Sigmund-Freud-Institutes Frankfurt am Main und Mitherausgeber der Psyche. Langjähriger Leiter eines Labors für psychoanalytisch orientierte experimentelle Traum- und Wahrnehmungsforschung. Veröffentlichungen zur Beeinflussung von Trauminhalten und zum vorbewussten Processing von Wahrnehmungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.