Leusmann | Kulturwandel bei den Banken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook

Leusmann Kulturwandel bei den Banken

Wege zu Ethik und Verantwortung im Kreditgewerbe
2013
ISBN: 978-3-658-02942-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zu Ethik und Verantwortung im Kreditgewerbe

E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02942-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel dieses Buches ist es nicht, die Verfehlungen mit entsprechendem Entsetzen aufzulisten, weil das schon hinreichend geschehen und die Änderungsnotwendigkeit in der Gesellschaft und in der Branche erkannt wurde. Vielmehr wird versucht, anhand von Beispielen die Kräfte und Mechanismen bei den Handelnden zu analysieren und zu verstehen, die zu diesen Entwicklungen geführt haben, um darauf aufbauend Ansätze für eine Lösung vorzuschlagen. Da die Wirtschaft als dienendes Mittel von Menschen für die Menschen entwickelt wurde, können bei der Lösung derartiger Grundsatzfragen die Wirtschaftswissenschaften nicht ohne wesentliche Anleihen bei den Sozialwissenschaften, wie der Philosophie oder der Psychologie auskommen. Der Fokus bei der Entwicklung der Lösungsansätze liegt nicht darauf, durch die Weiterentwicklung eines immer umfassenderen Regelwerks das zu verbieten, was ex post als illegitim identifiziert und beklagt wurde, sondern die unglaubliche Kreativität einer sozialen Marktwirtschaft und des freien Unternehmertums in ihrem eigenen Interesse darauf zu lenken, die Komponenten eines nachhaltigen, den beteiligten Menschen dienenden Erfolges im Kerngeschäft (und weniger bei der Stiftung von Parkbanken und der Förderung von sozialen Projekten) für sich zu entdecken und ihre Kultur, Ziele und Steuerung darauf hin auszurichten. Die Funktion der staatlichen Ordnungsmacht wird dabei vor allem im Setzen der zwingend erforderlichen Rahmenbedingungen gesehen. Dieses Buch ist auf der Basis von Erfahrungen sowie diverser wissenschaftlicher Literatur von einem Praktiker für die Praxis geschrieben worden. Es zielt darauf ab, einen wirklichen, tiefgreifenden Kulturwandel aus der Praxis heraus anzuregen und umzusetzen, auch durch kreative Prozesse und Initiativen von unten.

Leusmann Kulturwandel bei den Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Defekte in der Ziel- und Steuerungssystematik von Banken und Bänkern.- Integration ethischer Kriterien in die Steuerungssysteme.- Stärkung der Aufsicht als Ordnungsmacht.- Zusammenfassung.


Klaus Leusmann ist Führungskraft, Problemlöser und Wissensvermittler. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Kreditgewerbe, insbesondere in den Bereichen Risikosteuerung und Controlling



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.