Levin / Stathatou / Lehmann | Handbuch Automotive SPICE® 4.0 | Buch | 978-3-98889-006-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1234 g

Levin / Stathatou / Lehmann

Handbuch Automotive SPICE® 4.0

Grundlagen und Know-how für die Praxis
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98889-006-1
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Grundlagen und Know-how für die Praxis

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1234 g

ISBN: 978-3-98889-006-1
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Das Standardwerk zu Automotive SPICE - umfassende Darstellung inkl. Modellerweiterungen wie Plug-ins und Add-ons mit praxisnahen Beispielen und konkreten Hinweisen

Dieses Buch bietet einen strukturierten Einstieg in die praktische Anwendung der vierten Generation des Prozessreferenz- und -assessmentmodells Automotive SPICE®. Es gibt einen tiefen Einblick sowohl in die Zusammenhänge von Automotive SPICE® im Kontext der Entwicklung von Automobilelektronik als auch in die Verknüpfung mit mechatronischen Disziplinen und neuen Vorgehensweisen. Ein besonderer Fokus liegt auf den neu hinzugekommenen Prozessen des Machine Learning.

Im Einzelnen werden behandelt:

Automotive SPICE® im Lebenszyklus, Struktur und Elemente, Plug-in-Konzept, Guidelines des VDAProzessdimension und Prozesse im DetailCapability-Dimension und Capability Levels 1 bis 5Modellerweiterung innerhalb und ergänzend zu Automotive SPICE® (Hardware- und Mechanikenentwicklung, Machine Learning Engineering, Agilität)Assessments (Vorbereitung, Durchführung, Rollen, Bericht)Synergieeffekte (z.B. zu funktionaler Sicherheit, Cybersecurity)

Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die einen verständlichen Einstieg in Automotive SPICE® suchen, und dient als Hilfestellung bei der Umsetzung von Automotive SPICE®-konformen Prozessen sowie als Wissensbasis für Assessoren.

Levin / Stathatou / Lehmann Handbuch Automotive SPICE® 4.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


– Projektleiter
– Qualitätsmanager*innen
– Prozessmanager*innen
– Softwareentwickler*innen
– Systemingenieur*innen
– ASPICE-Assessoren

Weitere Infos & Material


Lehmann, Volker
Volker Lehmann leitet als Principal Consultant eines der Consulting- Teams bei UL Solutions. Sein Fokus-Thema: das in der Automobilbranche gängige Prozessmodell Automotive SPICE®. Dafür bringt er Führungsgeschick und langjährige Erfahrung im Prozessmanagement und Assessment im Systems Engineering mit. Er ist Mitglied des intacs® Advisory Board und der Arbeitsgruppe zur Entwicklung der Trainingsarchitektur für die Assessorenausbildung sowie intacs® certified Principal Assessor und intacs™ certified Instructor. Weiter schreibt er Fachartikel und hält Vorträge zu seinem Lieblingsthema – der Optimierung softwarebasierter Systeme.

Benning, Josefin A.
Josefin A. Benning ist Lead Consultant und People Lead bei UL Solutions und seit vielen Jahren Projektleiterin von komplexen und innovativen Prozessverbesserungs-Initiativen in der Automobilindustrie. Die Entwicklung von Produkten mithilfe von künstlicher Intelligenz bei Erfüllung der Regularien wie Automotive SPICE®, Functional Safety und Cybersecurity ist ein Teil davon. Sie ist intacs®-zertifizierte Competent Assessorin sowie Functional Safety und Cybersecurity Engineer. Josefin Benning ist eh-renamtlich bei iNTACS tätig und leitet die Arbeitsgruppe 'New Training Courses and Coordination'.

Stathatou, Christina
Christina Stathatou ist Lead Consultant bei UL Solutions. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Beratung und Leitung von Prozessverbesserungsprogrammen und hat das Plug-in 'Machine Learning for Automotive SPICE®' mitentwickelt. Sie hat Automotive SPICE®-Assessments als Co-Assessorin und inoffizielle Automotive SPICE®-Assessments (Gap-Analysen) als Lead Assessorin durchgeführt und liebt es, ihr Fachwissen in neuen und aufregenden Bereichen wie künstliche Intelligenz, Datenmanagement und Cybersecurity weiterzuentwickeln.

Levin, Alexander
Alexander Levin ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie tätig, mit Abstechern in die Luftfahrtindustrie. Neben seinen Automotive SPICE®-Assessments bei OEMs und Zulieferern ist er als Leiter von Verbesserungsprojekten, Trainer und Coach tätig. Seine Expertise umfasst ein breites Themenspektrum von funktionaler Sicherheit über Systems Engineering bis hin zu Organisationsentwicklung und Fahrzeugdiagnose. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Entwicklung von integrierten Lösungen, die auch Cybersecurity beinhalten. Er leitete mehrere Jahre lang die Expert Area SPICE bei Kugler Maag Cie by UL Solutions und wirkt in der iNTACS-Arbeitsgruppe Functional Safety mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.