Lewandowski / Lenaerts | 911 LoveRS | Buch | 978-3-667-11496-9 | sack.de

Buch, Englisch, 252 Seiten, gebunden, Format (B × H): 299 mm x 299 mm, Gewicht: 2310 g

Lewandowski / Lenaerts

911 LoveRS


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-667-11496-9
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH

Buch, Englisch, 252 Seiten, gebunden, Format (B × H): 299 mm x 299 mm, Gewicht: 2310 g

ISBN: 978-3-667-11496-9
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH


Porsche‘s sporting elite: more performance, less weightAt auctions they rack up premium prices: the Porsche 911 R and RS models. But the makers never intended to create objects of speculation for maximum profit, but vehicles that would appeal to customers because of their uncompromising sportiness. Customers who take their 911ers to the tracks and willingly do without useless things such as radio and air conditioning.In 1967 the story begins with the first Porsche 911 R, achieving five new long-distance world records in Monza. And it does not end with the latest 911 R of the 991 series, that is quite aware of its history with its racing stripes, houndstooth bucket seats, manual gear change, and a free-revving naturally aspirated engine. In between lie 50 years, numerous models, and a legion of fans, among them Herbert von Karajan and Reinhard Mey.- from the first 911 R (1967) to the different RS models to the latest 911 R (2016)- interviews with enthusiasts – racing drivers and customers- portraits of unique collector’s items with race history.
Lewandowski / Lenaerts 911 LoveRS jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lewandowski, Jürgen
Jürgen Lewandowski war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport" vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zur Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobilszene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobilhistorie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobilmuseen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat Jürgen Lewandowski – dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst – rund 90 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Jürgen Lewandowski lebt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.