Lewandowski / Ruf | Der Prototyp des Porsche 901 | Buch | 978-3-667-12756-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 237 mm x 270 mm, Gewicht: 1286 g

Lewandowski / Ruf

Der Prototyp des Porsche 901

Einzelstück der frühen Jahre wiederentdeckt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-667-12756-3
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH

Einzelstück der frühen Jahre wiederentdeckt

Buch, Deutsch, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 237 mm x 270 mm, Gewicht: 1286 g

ISBN: 978-3-667-12756-3
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH


Das blaue Wunder: Die Geschichte des sechsten Porsche 901

Es klingt wie ein Märchen oder eine gut erfundene Story: Im April 1964 braust ein blaues Auto am jungen Alois Ruf vorbei, das er als Vorserien-Modell des Porsche 901 identifiziert. Seiner Faszination für die Sportwagenmarke aus Stuttgart verleiht der zusätzliche Auftrieb. Als ihm sein Vater einige Jahre später den ersten 901 schenkt – einen Wagen mit leichtem Unfallschaden, der zufällig auch blau ist –, denkt er sich nichts dabei. Und doch ist das der Beginn einer unglaublichen Geschichte!

- Der blaue Porsche 901: Alois Rufs Entdeckung und Restaurierung eines Sammlerstücks

- Ideales Geschenkbuch für Autoliebhaber und Porsche-Fans

- Umfangreiches Archivmaterial und Texte von ausgewiesenen Porsche-Spezialisten

- Das Porsche-901-Buch: Reich bebildert mit aktuellen und historischen Porsche-Fotos

Wiederentdeckung und Restaurierung eines frühen Porsche 901

Alois Ruf fährt ihn, doch irgendwann stellt er den Sportwagen ab und vergisst ihn fast. Aber nur fast! Die Historie des 901 lässt ihn nicht los. Er beginnt mit der Komplettrestaurierung, recherchiert und glaubt kaum, was er entdeckt: Sein Oldtimer war ein früher Versuchswagen, genauer gesagt der sechste jemals gebaute 901. Und somit genau das Auto, das damals am jungen Alois Ruf vorbeiraste.

Lassen Sie sich von dem renommierten Autojournalisten Jürgen Lewandowski, Autor zahlreicher Bücher zum Thema, mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Porsche-Geschichte nehmen!

Lewandowski / Ruf Der Prototyp des Porsche 901 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lewandowski, Jürgen
Jürgen Lewandowski war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport" vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zur Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobilszene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobilhistorie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobilmuseen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat Jürgen Lewandowski – dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst – rund 90 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Jürgen Lewandowski lebt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.