Lewinski | Immersiver Journalismus | Buch | 978-3-8376-4669-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Lewinski

Immersiver Journalismus

Technik – Wirkung – Regulierung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4669-6
Verlag: transcript

Technik – Wirkung – Regulierung

Buch, Deutsch, Band 60, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-4669-6
Verlag: transcript


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Virtual Reality ist eine der kommenden großen Neuerungen für die Mensch-Maschine-Schnittstelle. Sie wird in allen Lebensbereichen die Möglichkeit des ›Eintauchens‹ in künstliche Umgebungen bieten. Gerade weil die Perspektiven und Möglichkeiten hier im eigentlichen Sinne ›traumhaft‹ sind, entstehen für journalistische Inhalte Herausforderungen. Denn im Medienbereich, der schlechthin konstituierend ist für die freiheitliche Demokratie, kommt es in besonderem Maße auf Wahrheit und Richtigkeit an.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch versammelt zum ersten Mal Techniker, Praktiker, Medienwissenschaftler und Juristen, um die Fragen von Virtual Reality im journalistischen Einsatz zu diskutieren. Der Tagungsband will eine erste Vermessung dieses neuen Problembereichs bieten und erkundet Antworten

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In dem Maße, in dem Virtual Reality technisch und preislich den Massenmarkt erreicht, werden die rechtlichen und medienethischen Fragen sehr schnell praktisch. Das Buch steht mit seinem Thema ein bisschen vor einem kommenden Hype immersiven Journalismus'. Es soll durch seinen umfassenden und multiperspektivischen Zugriff für kommende Debatten einen Ausgangspunkt bieten.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Ein Buch, dass eine Frage in den Blick nimmt, deren Aktualität und Bedeutung noch in der Zukunft liegt, wäre es am schönsten mit Menschen in dieser Zukunft zu diskutieren. Sicherlich werde ich mir die Ergebnisse des Bandes in ein paar Jahren wieder vornehmen. Ob ich das Buch dann nur mit mir besprechen kann oder es die kommenden Fragen richtig adressiert hat, wird interessant.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Immersiver Journalismus stellt Medientechnik, Medienrecht und Medienethik morgen vor neue Fragen – schon heute!

Lewinski Immersiver Journalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lewinski, Kai von
Kai von Lewinski ist Professor für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht an der Universität Passau. Neben dem Medienrecht wird am Lehrstuhl zur Algorithmenregulierung, zum Datenschutzrecht und zum Berufsrecht der Anwälte und Steuerberater gearbeitet.

Kai von Lewinski ist Professor für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht an der Universität Passau. Neben dem Medienrecht wird am Lehrstuhl zur Algorithmenregulierung, zum Datenschutzrecht und zum Berufsrecht der Anwälte und Steuerberater gearbeitet.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.