Lewinski | Staatsbankrott als Rechtsfrage | Buch | 978-3-8329-6754-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Gesetzgebung und Verfassung

Lewinski

Staatsbankrott als Rechtsfrage


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6754-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 3, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Gesetzgebung und Verfassung

ISBN: 978-3-8329-6754-3
Verlag: Nomos


Durch die Krisen im Euro-Raum, und hier vor allem durch die Griechenland-Krise, ist klar geworden, dass weder das europäische noch das deutsche Recht auf eine tatsächlich stattfindende finanzielle Krise von Staaten vorbereitet war und ist. Dabei ist das Recht durchaus in der Lage, finanzielle Krisen der öffentlichen Hand zu bewältigen. Der bundesstaatliche Finanzausgleich und die Konsolidierungshilfen für finanzschwache Bundesländer belegen dies. Rechtliche Hilfs- und Sanierungsmechanismen beginnen sich auch auf europäischer Ebene auszubilden. Der Tagungsband untersucht die aktuellen Rechtsfragen der Bewältigung finanzieller Staatskrisen und die Figur des Staatsbankrotts.
Lewinski Staatsbankrott als Rechtsfrage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.