Leymann | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung | Buch | 978-3-642-93766-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 84 g

Leymann

Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung

Heft 38
1932
ISBN: 978-3-642-93766-8
Verlag: Springer

Heft 38

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 84 g

ISBN: 978-3-642-93766-8
Verlag: Springer


Schutze des Lebens der Gesund­ heit der Arbeitnehmer zu erortern sein.
Leymann Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Das Arbeitsverfahren in der Steinkohlenteerdestillation.- Die Eigenschaften des Teers und der Teerbestandteile.- B. Die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und Gesundheitsschädigungen.- C. Die besondere Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und sonstigen Gesundheitsschädigungen.- a) Unfälle durch Bruch oder Zerknall von Destillierkesseln und Vorwärmern.- b) Unfälle durch Zusetzen von Abzugsrohren der Destillierkessel.- c) Unfälle durch unvorsichtiges Auftauen oder gewaltsames Öffnen von verstopften Hähnen zum Ablassen von Pech oder heißem Teer.- d) Unfälle durch Herausspritzen von heißem Teer usw., wenn Wasser oder nasser Dampf in die Behälter gelangte.- e) Unfälle durch Entzündung und Brand von Teer, Teerölen oder Gasen.- f) Unfälle durch Entzündung und Brand von Heizölen und Heizgasen.- g) Unfälle durch Überlaufen oder Ausfließen von Behältern für Öle usw., die dabei in Brand geraten.- h) Unfälle durch Zerknalle beim Überdrücken von Teer, Teerölen usw.- i) Unfälle infolge von Bränden und Explosionen der Teeröle, die durch offenes Licht oder Feuer hervorgerufen sind.- k) Unfälle durch Entflammen von mit Teer oder Teerölen getränkten Kleidern.- l) Unfälle durch Entflammen von Benzol, das zum Waschen der Hände benutzt wurde.- m) Unfälle durch Brände und Explosionen, deren Ursachen nicht ermittelt sind.- n) Unfälle durch heiße Gase oder Sturz in heiße Flüssigkeiten.- o) Augenverletzungen.- p) Unfälle anderer Art.- q) Gesundheitsschädigungen.- D. Maßnahmen und Einrichtungen zum Schutze des Lebens und der Gesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.