Leymann | Rebounds im Klimarecht | Buch | 978-3-16-163795-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Leymann

Rebounds im Klimarecht

Green Growth und Degrowth in der Wärmewende
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163795-7
Verlag: Mohr Siebeck

Green Growth und Degrowth in der Wärmewende

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-163795-7
Verlag: Mohr Siebeck


Seit Jahrzehnten sinkt der Energieverbrauch trotz stetiger Energieeffizienzsteigerungen nur langsam. Obwohl weithin anerkannt ist, dass sich die Klimaziele nur mit einem wesentlich niedrigeren Energieverbrauch erreichen lassen, bleibt dieses Phänomen im Klimarecht unzureichend berücksichtigt. In den Nachbarwissenschaften finden sich dagegen unterschiedliche Konzepte, mit deren Hilfe man unter dem Begriff des Rebounds zu erforschen sucht, warum Energieeffizienzsteigerungen so selten die erhofften Energieeinsparungen bewirken. Matthias Leymann macht das in diesen Konzepten gespeicherte Wissen für die Rechtswissenschaft anschlussfähig, um am Referenzgebiet der Wärmewende aufzuzeigen, dass Rebounds sich oftmals nicht als "Nebenwirkungen" der Steuerungsinstrumente des Klimarechts, sondern schlicht als (rechts-)systemimmanentes Phänomen erweisen.

Leymann Rebounds im Klimarecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leymann, Matthias
Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster; 2018 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School, Hamburg; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.