Li / Noreik | G. W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus | Buch | 978-3-412-50375-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 23 g

Li / Noreik

G. W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus

Anonymität, Pseudonymität, Camouflage
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-50375-8
Verlag: Böhlau

Anonymität, Pseudonymität, Camouflage

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 23 g

ISBN: 978-3-412-50375-8
Verlag: Böhlau


„Lithuanus“, „Caesarinus Fürstenerius“ und „de la Vallée“ sind nur drei der Pseudonyme, unter denen Gottfried Wilhelm Leibniz reiste, korrespondierte und selbst politisch brisante Schriften publizierte. Dass es sich nicht um eine speziell Leibnizsche Praktik der Maskierung, sondern vielmehr um ein zentrales Muster des gelehrten Habitus um 1700 handelt, thematisieren die Beiträge dieses Sammelbandes. Sie rücken dabei die Kultur der Dissimulation, wie sie etwa in Deutschland, Großbritannien oder Italien gepflegt wurde, ins Zentrum ihrer Betrachtung. Der thematische Bogen spannt sich dabei von Dechiffrierungstechniken über Selbstrezensionen bis hin zu bürokratischen Praktiken den Briefwechsel Leibniz‘ betreffend.

Li / Noreik G. W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barth, Volker
Dr. Volker Barth (1974-2021) war Professor für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes.

Paulus, Jörg
Prof. Dr. Jörg Paulus studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Berlin. Im Anschluss lehrte er in Berlin, Hannover, Braunschweig und Tokyo. Seit 2016 ist er Professor für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Noreik, Simona
Simona Noreik ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz-Stiftungsprofessur der Universität Hannover.

Füssel, Marian
Prof. Dr. Marian Füssel hat den Lehrstuhl für Frühe Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissensgeschichte an der Universität Göttingen inne.

Kühn, Sebastian
Dr. Sebastian Kühn, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Li, Wenchao
Prof. Dr. Wenchao Li ist Leiter der Arbeitsstelle Potsdam der Leibniz-Edition, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.