Liber locorum et nominum – Onomastikon der biblischen Ortsnamen | Buch | 978-3-451-30973-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 464 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Fontes Christiani 4. Folge

Liber locorum et nominum – Onomastikon der biblischen Ortsnamen

Lateinisch-Deutsch
888. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-30973-1
Verlag: Verlag Herder

Lateinisch-Deutsch

Buch, Deutsch, Band 68, 464 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Fontes Christiani 4. Folge

ISBN: 978-3-451-30973-1
Verlag: Verlag Herder


Um 300 n. Chr. verfasste Eusebius von Caesarea ein Verzeichnis der biblischen Ortsnamen. Darin listete er knapp 1000 Orte der Heiligen Schrift in alphabetischer Reihenfolge und geordnet nach biblischen Büchern auf. Etwa 90 Jahre später übersetzte und erweiterte Hieronymus, seit 386 selbst im Heiligen Land ansässig, dieses 'geographische Bibellexikon'. Diese Fassung liegt nun erstmals in deutscher Sprache und ausführlich kommentiert vor. Ein einzigartiges Zeugnis der frühchristlichen Bibelwissenschaft und eine der wichtigsten Quellen für die Palästinakunde.

Liber locorum et nominum – Onomastikon der biblischen Ortsnamen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eusebius von Caesarea (* 264/65 in Palaestina; † 339/40 in Caesarea Maritima), spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber, um 315 Bischof von Caesaea; er wird als der Vater der Kirchengeschichtsschreibung bezeichnet und zu den sogenannten Kirchenvätern gezählt.
Georg Röwekamp, Dr. phil., geb. 1959, Geschäftsführer und theologischer Leiter der Biblische Reisen GMBH, Stuttgart (1998-2016), seit 2016 Repräsentant des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande in Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.