Buch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 130 g
ein Leitfaden zur Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten am Beispiel Informatik
Buch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 130 g
ISBN: 978-3-519-22156-2
Verlag: Springer
Ziel dieses Leitfadens ist die Vermittlung und Diskussion von Regeln und Techniken, die bei der Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten angewendet werden sollten. Als "wissenschaftliche Arbeiten" gelten hier Seminar-, Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten, also alle Prüfungsleistungen mit wissenschaftlichem Anspruch, die Studierende, Assistentinnen und Assistenten unter Anleitung, aber in gewisser Selbständigkeit und über einen längeren Zeitraum hinweg erbringen. Als Hauptbezugspunkt dient die Diplomarbeit, hier im Detail am Beispiel Informatik erläutert, denn sie stellt einen zentralen Teil und in der Regel den Abschluß des Hauptstudiums dar. Dieses Buch richtet sich zum einen an Informatikerinnen und Informatiker; zum anderen ist es auch für Studien-Arbeiten in technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen hilfreich. Es wendet sich einerseits an Studierende, die lernen wollen, ein Projekt auszuwählen, vorzubereiten, durchzuführen und zu präsentieren. Andererseits sind die Betreuerinnen und Betreuer angesprochen, die die Arbeiten definieren, unterstützen und schließlich beurteilen.
Zielgruppe
Professional/practitioner