Lieb | Beschaffungsdienstleister im Vergabeverfahren | Buch | 978-3-8487-8526-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 371 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Schriften zum Vergaberecht

Lieb

Beschaffungsdienstleister im Vergabeverfahren

Rechtliche Herausforderungen angesichts von Privatisierung und Professionalisierung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-8526-1
Verlag: Nomos

Rechtliche Herausforderungen angesichts von Privatisierung und Professionalisierung

Buch, Deutsch, Band 59, 371 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Schriften zum Vergaberecht

ISBN: 978-3-8487-8526-1
Verlag: Nomos


Die Untersuchung erschließt erstmalig das im Realbereich längst existierende Feld der Beschaffungsdienstleistungen in einer profunden sowie extensiven Art und Weise. Dies geschieht im Wege einer aufgeklärten Rechtsdogmatik, indem Nicole Lieb eine Phänomenologie und Typologie in Anlehnung an Art. 2 Abs. 1 Nr. 17 Richtlinie 2014/24/EU entwickelt. Im Kern wird der Rechtsstatus des Beschaffungsdienstleisters beleuchtet und die rechtlichen Vorgaben für die Arbeitsteilung zwischen ihm und dem öffentlichen Auftraggeber im Rahmen eines Vergabeverfahrens untersucht (das Ob, das Wie und die Folgen). Abschließend werden wertvolle rechtspolitische Vorschläge zur Professionalisierung der öffentlichen Beschaffung unterbreitet.

Lieb Beschaffungsdienstleister im Vergabeverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.