Liebel | Kinder und Gerechtigkeit | Buch | 978-3-7799-2837-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Juventa Paperbacks

Liebel

Kinder und Gerechtigkeit

Über Kinderrechte neu nachdenken
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-2837-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Über Kinderrechte neu nachdenken

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Juventa Paperbacks

ISBN: 978-3-7799-2837-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Buch regt dazu an, über Kinderrechte und ihren möglichen Beitrag zu politischer und sozialer Gerechtigkeit neu nachzudenken. Es bezieht sich auf Kinder in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern und Kontinenten. Es greift Aspekte im Leben von Kindern auf, die unter dem Blickwinkel der Kinderrechte bisher wenig beachtet worden sind. Und es bietet dazu einige mögliche Antworten.

Liebel Kinder und Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liebel, Manfred
Manfred Liebel, Dipl.-Soziologe, Dr. phil., war bis 2005 Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin; er ist heute Direktor des Instituts für Internationale Studien zu Kindheit und Jugend an der Internationalen Akademie Berlin (INA) und Leiter des weiterbildenden Masterstudiengangs Childhood Studies and Children’s Rights an der Freien Universität Berlin.

Manfred Liebel, Dipl.-Soziologe, Dr. phil., war bis 2005 Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin; er ist heute Direktor des Instituts für Internationale Studien zu Kindheit und Jugend an der Internationalen Akademie Berlin (INA) und Leiter des weiterbildenden Masterstudiengangs Childhood Studies and Children’s Rights an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.