Liebers | Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase | Buch | 978-3-531-16043-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Liebers

Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase

Perspektiven für einen gelingenden Schulstart
2008
ISBN: 978-3-531-16043-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Perspektiven für einen gelingenden Schulstart

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-531-16043-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Immer mehr Kinder erleben in Brandenburg ihren Schulstart in der flexiblen Schuleingangsphase. Die Studie untersucht historische Hintergründe, vor denen sich die aktuellen Modelle für eine veränderte Schuleingangsphase entwickelt haben. Sie präsentiert erstmals empirische Befunde aus der Befragung von Kindern und Eltern und diskutiert, wie der Schulstart der Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase gelingen kann.

Liebers Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reformbestrebungen zum Schulanfang in Brandenburg.- Überblick zum Forschungsstand Schulanfang.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Experten — Evaluationsstudien 1995–2006.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Eltern — Elternbefragung 2004.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Kinder - Kinderbefragung 2005.- Zusammenfassung aller Ergebnisse und Diskussion zum Gelingen des Schulanfangs der Kinder in der FLEX.


Dr. Katrin Liebers ist Referentin am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.