Lieder | Die rechtsgeschäftliche Sukzession | Buch | 978-3-16-152911-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 188, 1296 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 1881 g

Reihe: Jus Privatum

Lieder

Die rechtsgeschäftliche Sukzession

Eine methodenpluralistische Grundlagenuntersuchung zum deutschen Zivilrecht und Zivilprozessrecht sowie zum Internationalen und Europäischen Privatrecht
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-152911-5
Verlag: Mohr Siebeck

Eine methodenpluralistische Grundlagenuntersuchung zum deutschen Zivilrecht und Zivilprozessrecht sowie zum Internationalen und Europäischen Privatrecht

Buch, Deutsch, Band 188, 1296 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 1881 g

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-152911-5
Verlag: Mohr Siebeck


Vor dem Hintergrund der anhaltenden Harmonisierungsbestrebungen auf europäischer Ebene unternimmt es Jan Lieder, die grundlegenden Struktur- und Wertungsprinzipien der rechtsgeschäftlichen Sukzession - exemplifiziert anhand der Forderungszession, Schuld- und Vertragsübernahme sowie der Übereignung von beweglichen und unbeweglichen Sachen - im deutschen Zivilrecht und Zivilprozessrecht sowie im Internationalen und Europäischen Privatrecht herauszuarbeiten und kritisch zu würdigen. Dabei bedient er sich eines methodenpluralistischen Ansatzes. Im Vordergrund steht die rechtsdogmatische Durchdringung des Sukzessionsrechts, die auch rechtsgeschichtliche, rechtsvergleichende und rechtstatsächliche Erkenntnisse in die Betrachtung einbezieht. Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der ökonomischen Theorie erarbeitet der Autor rechtspolitische Reformvorschläge.
Lieder Die rechtsgeschäftliche Sukzession jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lieder, Jan
ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dort Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie im zweiten Hauptamt Richter am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht.

Jan Lieder
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Jena und Cambridge (USA); 2003-13 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena; 2006 Promotion; 2009 Master of Laws, Harvard Law School; 2010 Zulassung als Attorney-at-Law (New York); 2013 Habilitation; WS 2013/14 Lehrstuhlvertretung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.