Lienemann / Larisch | TCP/IP - Grundlagen und Praxis | Buch | 978-3-86490-960-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 676 g

Lienemann / Larisch

TCP/IP - Grundlagen und Praxis

Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit
3. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-86490-960-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 676 g

ISBN: 978-3-86490-960-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


TCP/IP – Die Sprache der NetzwerkkommunikationEine umfassende Darstellung der TCP/IP-Protokollfamilie und ihrer DiensteAbsicherung der Netzwerk-Kommunikation durch geeignete Protokolle und VerfahrenFehleranalyse im Netzwerk, u. a. durch WireShark


TCP/IP ist der Standard für die Kommunikation in Netzwerken – sowohl im lokalen Bereich als auch im Internet. Wie jede Protokollfamilie so setzt sich auch TCP/IP aus verschiedenen Komponenten zusammen. Sie werden im Rahmen dieses Buches mit folgenden Schwerpunktthemen umfassend erläutert:

Entwicklung und Funktion von NetzwerkenSwitching und RoutingProtokolle der TCP/IP-FamilieAdressierung (statisch, dynamisch, IPv6)Routing (Protokolle, Router-Wartung, SDN)Spezielle Protokolle und Dienste auf Basis von TCP/IPSicherheit im IP-Netzwerk (IPsec, VPN, SSL, PKI)Troubleshooting in IP-NetzwerkenInternet of Things (IoT)TCP/IP-Konfiguration in Betriebssystemen


Neben den Grundlagen werden auch praktische Aspekte beleuchtet, die für die tägliche Arbeit von Relevanz sein können. So wird beispielsweise der Analyse von Netzwerkstörungen ein ganzes Kapitel gewidmet. Außerdem wird beispielhaft im Anhang die TCP/IP-Konfiguration auf verschiedenen Betriebssystemplattformen dargestellt oder zum Thema 'Sicherheit' ein datenzentrisch abgesicherter 'Sicherheitsschild' vorgestellt.

Lienemann / Larisch TCP/IP - Grundlagen und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Fachinformatiker*innen
- Studierende der Informatik
- Netzwerkadministration
- IT-Abteilungen und ISPs

Weitere Infos & Material


Lienemann, Gerhard
Gerhard Lienemann arbeitete ab 1991 für etwa 12 Jahre als Netzwerkadministrator in einem produzierenden Betrieb, bevor er ins technische Management wechselte. Seitdem war er zunächst zuständig für operative Kommunikationssicherheit und übernahm dann zusätzlich die Betreuung eines europäischen Netzwerkteams. Nur kurze Zeit später erweiterte er seine Verantwortung auf ein globales Netzwerkteam in Asien, Nord- und Südamerika. Seiner Leidenschaft „IT-Kommunikation“ ist er auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben treu geblieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.