Lienhard | Schizophrenogen | Buch | 978-3-7965-4720-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Medical humanities

Lienhard

Schizophrenogen

Eine Wissensgeschichte des Verhältnisses zwischen Schizophrenie, Familie und Gesellschaft (1948–1980)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7965-4720-1
Verlag: Schwabe Verlag

Eine Wissensgeschichte des Verhältnisses zwischen Schizophrenie, Familie und Gesellschaft (1948–1980)

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Medical humanities

ISBN: 978-3-7965-4720-1
Verlag: Schwabe Verlag


Wie die angloamerikanischen Psychowissenschaften während des Kalten Kriegs die Familie als schizophrenogene Umgebung konzeptualisierten, ist Gegenstand dieses Buchs. Familienbeziehungen galten als besonders störungsanfällige Systeme, deren Fehlfunktion schlimmstenfalls zu 'Anpassungsstörungen' wie der Schizophrenie führen könne. Je nach Perspektive war es die übermässige oder die ungenügende Anpassung an die gesellschaftliche Ordnung, die Forschende als Problem für die Familie sahen. Somit war die Familie als Produktionsstätte künftiger Bürger und als 'Keimzelle der Gesellschaft' auch der bevorzugte Ort, um regulierend einzugreifen. Dieses Buch beleuchtet die wissenschaftlichen und soziokulturellen Hintergründe dieses Forschungszusammenhangs zwischen Psychoanalyse, Kybernetik, Psychiatrie und Antipsychiatrie.

Lienhard Schizophrenogen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marina Lienhard hat Geschichte und Filmwissenschaft studiert und war wissenschaftliche Mitarbeiterin im transdisziplinären Forschungsprojekt 'Schizophrenie': Rezeption, Bedeutungswandel und Kritik eines Begriffes im 20. Jahrhundert. Sie forscht und lehrt an der Universität Zürich zur Geschichte der Psychiatrie und Psychopharmaka.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.