Praxisratgeber für Einsteiger und Profis
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Buch, Format (B × H): 168 mm x 226 mm, Gewicht: 466 g
ISBN: 978-3-648-14974-4
Verlag: Haufe
Am Beispiel eines Mustervereins werden Sie mit den üblichen Buchungsvorgängen vertraut gemacht. Damit wird das Kontieren und Buchen von Vereinseinnahmen und -ausgaben zum "Heimspiel". Vom Buchungsfall bis zum Jahresabschluss: 66 Musterlösungen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt sicher ans Ziel. Auch Spezialfälle, wie die steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring oder Werbeeinnahmen, kommen nicht zu kurz.
Inhalte:
- Richtiges Kontieren und Buchen der Einnahmen und Ausgaben
- Basis-Wissen zum Vereinssteuerrecht
- Buchführungs-Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen
- Von Altherrenturnier über Instandhaltung, Sponsoring, Verpachtung bis Zuschuss: 66 Fallbeispiele und Musterlösungen aus der Praxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Vereinssteuerrecht: Was Sie zum Thema wissen sollten
- Einführung
- Welche Vorteile hat die Gemeinnützigkeit?
- Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb eines Vereins
- Vermögensverwaltung
- Steuerbegünstigter Zweckbetrieb
- Sonderfall "Sportliche Veranstaltungen"
- Mindestlohn im Sport
Rücklagen - das Finanzpolster des Vereins
- Formen der Rücklagen
Umsatzsteuer - die wichtigste Steuerart auch für Vereine
- Überblick
- Wann ist ein Verein Unternehmer?
- Vorsteuerabzug
- Besteuerungsverfahren
Spenden in der steuerlichen Behandlung - was ist bei der Buchführung zu beachten?
- Steuerbegünstigte Zwecke
- Spendennachweis
- Risiken für Mehrspartenvereine
- Spendenarten
- Haftung des Spendenempfängers
- Spendenhöchstbetrag
- Übersicht Zuwendungen an Vereine
Sponsoringeinnahmen: Wie werden sie ertragsteuerlich behandelt?
- Einführung
- Begriff des Sponsorings
- Steuerliche Behandlung beim Sponsor
- Gegenleistung für den Sponsor
- Höhe der Betriebsausgaben
- Besteuerung beim Empfänger
- Vermögensverwaltung
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Die steuerliche Behandlung von sportlichen Veranstaltungen
- Einführung
- Allgemeines § 51 AO
- Selbstlosigkeit § 55 AO
- Steuerlich unschädliche Betätigungen § 58 AO
- Anforderungen an die tatsachliche Geschäftsführung § 63 AO
- Zweckbetrieb § 65 AO
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb § 14 AO
- Vermietung von Sportanlagen
- Sportliche Veranstaltungen § 67a AO
- Bezahlte/unbezahlte Sportler
Reingewinnschätzung - Sonderregelung für Werbeeinnahmen
- Einführung
- Wann lässt der Gesetzgeber eine Reingewinnschätzung zu?
Grundwissen Rechnungswesen - von Aufzeichnungspflichten, Kontenrahmen und Buchungssätzen
- Einführung
- Schlussbilanzkonto
- Prüfung durch Finanzbehörden
- Rechtsbehelfsverfahren
- Haftung des Vorstands
- Grundwissen Rechnungswesen
SEPA-Lastschriftverfahren - ein Überblick
- Allgemeines
- Was ändert sich?
Buchführungs-Glossar - die wichtigsten Fachbegriffe
Die Rahmenbedingungen - der SKV Insolvenza stellt sich vor
- Die Kernaussagen der Satzung
Fallbeispiele und Musterlösungen
- Ansichtskartenverkauf
- Altherren-Turnier
- Altmaterialsammlung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Aufnahmegebühr
- Aufwandsersatzspende von Übungsleitern
- Aufwendungen, ersparte
- Ausbildungsentschädigung
- Ausgaben, diverse
- Auslagenersatz
- Ausländische Künstler
- Bandenwerbung
- Basarveranstaltung
- Baukosten Tennishalle
- Beerdigung
- Beherbergung und Beköstigung, Familienfreizeit
- Beitrage
- Bezahlter Sport
- Clubabend
- Computer, Anschaffung
- Druckkosten
- Energiekosten, Betrieb Tennisplatze
- Erbschaften
- Fernsehgelder
- Gewerbesteuer
- Hallennutzungsgebühren
- Hektolitervergütung
- Helferessen
- Herbstball einer Festgemeinschaft
- Instandhaltung Freiplatze Tennis
- Kuchen- und Getränkespenden
- Kursgebühren
- Musikabteilung, öffentliche Auftritte
- Oldie-Night
- Pferdepension
- Pokale, Medaillen, Urkunden
- Pokalspiel
- Reitpferd, Verkauf
- Reitunterricht
- Schlachtenbummler
- Schwimmbad
- Showauftritt der Tanzsportabteilung
- Skatturnier
- Skihütte
- Sponsoring, Namenswerbung durch Sponsor
- Sponsoring, Vermögensverwaltung
- Sponsoring, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Sportanlagen, Vermietung
- Sportbetrieb, allgemeine Kosten
- Sportgeräte, Verleih
- Sporthalle, Vermietung
- Sportkleidung, Kauf und Reinigung
- Sportlerball
- Sportreise
- Standgebühr, Schießanlage
- Standgebühr Vereinsjubiläum
- Steuerberatungskosten
- Tennishalle, Nutzung
- Tombola
- Trainingslager
- Trikotwerbung
- Übungsleiter, Beitragsfreistellung
- Vereinsausflug
- Vereinsgaststatte
- Vergütung an Ehrenamtliche
- Verpachtung der Werberechte
- Unechter Zuschuss
Auflösung der Buchungsbeispiele
- Sportliche Veranstaltungen
- Berechnung der Steuerlast
- Reingewinnschätzung
- Rücklagen
Stichwortverzeichnis